(djd). Dächer, die vor rund 25 oder 30 Jahren errichtet wurden, verfügen meist über eine Dämmung. Zwar entspricht sie nicht mehr dem Standard von heute, doch oft ist ein Aufstocken möglich. Weil dabei der vorhandene Wärmeschutz weiter genutzt wird, können Hausbesitzer nennenswerte Ressourcen an Material, Arbeit und Geld einsparen. Was möglich ist, zeigt das Beispiel eines Einfamilienhauses im hessischen Butzbach. Dort war die 29 Jahre alte Dämmung mit PU-Hartschaum des Herstellers Bauder noch so gut intakt, dass sie ertüchtigt werden konnte. Die Kombination der 75 Millimeter dicken vorhandenen Dämmschicht und der Verstärkung um weitere 80 Millimeter bringt einen effektiven Wärmeschutz. Zum Einsatz kam dabei mit BauderECO ein besonders nachhaltiges Material aus nachwachsenden Rohstoffen. ...

Sprachreisen
(djd). Bei einer Sprachreise reisen Jugendliche ohne Eltern, aber mit Betreuern ins Ausland und lernen eine Sprache. Fünf Gründe für diese Art der Ferien: 1. Eine Sprache lernt man am besten in dem Land, in dem sie gesprochen wird. Laut einer Umfrage ist bei Schülern Englisch sehr beliebt. Passende Angebote für eine Reise nach England oder Malta gibt es zum Beispiel von Panke Sprachreisen. 2. Man lernt das fremde Land und seine Kultur kennen. 3. Wer sich im Alltag in einer Fremdsprache zurechtfindet, wird selbstbewusster. 4. Es entstehen häufig internationale Freundschaften. Das zeigt zum Beispiel die Geschichte von Paul, die man unter www.panke-sprachreisen.de lesen kann. 5. Wer eine Fremdsprache kann, erhöht seine Chancen auf einen guten Job und kann flexibel im In- und Ausland arbeiten. ...

Bei einer Sprachreise sitzt man nicht nur im Klassenzimmer. Auch zahlreiche Ausflüge in die Umgebung gehören dazu, wie hier an die englische Küste.
Foto: djd/www.panke-sprachreisen.de
Guten Appetit: Rezepte


K l i m a - P l u s V o r s c h a u