Reisen_Kurzwahl - Klimawert

Direkt zum Seiteninhalt
Themendirektwahl


Blog-Beitrag


Reisen

Wohnmobil
E-Mobilität


CO" Bremsen

TIP:   Welches

Elektro-Fahrrad

Autonom Strom
R e i s e n
Freude an der Natur !
Natur, Kultur und Städte geniesen!

Geheimtipps in schwäbischer Naturidylle
Mit dem Rad durchs Alte Land am Elbstrom
Radurlaub abseits des Trubels
Geheimtipps in schwäbischer Naturidylle
Raderlebnisse mit Fachwerkspracht
Radlerparadies zwischen Elbe und Müritz
Sicherheit hat Priorität

(djd). Gerade bei Fahrrädern, mit denen man auch auf unwegsamen Pfaden unterwegs ist, sollte Sicherheit die oberste Priorität haben. Um die Angaben der verschiedenen Hersteller richtig einzuordnen, helfen offizielle Sicherheitsnormen. Handgriffe und Sättel etwa sollten nach der DIN EN 71-3:2019-08 geprüft sein. Star-Trademarks beispielsweise setzt bei seinen selbst entwickelten Bikestar-Rädern zudem darauf, alle Produkte über die gesetzlich vorgeschriebenen Normen hinaus zu testen. Weiterhin profitieren gerade Mountainbiker von einem geringen Gewicht ihres Rads. Vollgefederte Aluminiumrahmen sind leicht zu handhaben und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Unter www.star-shop24.com finden Interessierte eine Auswahl von Kinder- und Erwachsenenrädern in einer Größe bis zu 29 Zoll      ...
Reiseziele

Wo gehts hin im nächsten Sommer?
Vom Domplatz durchs Drachenloch in die Avantgarde
Viel Freiraum für Aktivurlauber
Tourtipp:

(djd). Die Fachwerkstadt Celle am Südrand der Lüneburger Heide lädt zu Entdeckungen ein und bis Ende März haben Übernachtungsgäste unter dem Motto "mehr drin" freien Eintritt in drei Museen: Im Celler Schloss erzählt das Residenzmuseum vom Liebesfreud und -leid einer verbannten Prinzessin, einer getauschten Braut und einer dänischen Königin im Exil. Im Bomann-Museum wird mit allen Sinnen erfahrbar, wie hart die Bauern früher beim Dreschen oder Schlachten arbeiteten, wie Celler Kaufleute und Handwerker einst wohnten, wie Dienstboten und Fabrikarbeiter lebten. Und das Celler Kunstmuseum, patentiert als weltweit einziges "24-Stunden-Kunstmuseum", macht rund um die Uhr Begegnungen mit moderner Kunst möglich. Unter www.celle-tourismus.de geben 360-Grad-Ansichten und eine Webcam Einblicke

Das imposante Celler Schloss thront auf einer Anhöhe neben der Altstadt

Natur, Kultur und Städte entdecken!

Insidertipps für den Herbst an der Ostseeküste
Höhenluft für kleine Gipfelstürmer
Wohnmobil-Urlaub in Giengen an der Brenz
Von Tropischem Gluggser bis Bier-Diplom
Jugendstil auf Oberpfälzisch
Radlerparadies zwischen Elbe und Müritz
Mit der Familie in der Natur unterwegs
Tourtipp:

(djd). Radurlaub? Na klar, am liebsten entlang eines Flusses in Deutschland. Entspanntes Aktivsein und erfrischende Pausen am Wasser lassen sich auf dem Ilmtal-Radweg im Weimarer Land gut miteinander verbinden. Der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zum wiederholten Mal mit vier Sternen ausgezeichnete Radweg begleitet die Ilm von der Quelle im Thüringer Wald bis zur Mündung in die Saale im Weinanbaugebiet bei Bad Sulza. Auf dem Weg liegen mittelalterliche Burgen und moderne Thermen, schmucke Dörfer und weltbekannte Kulturstädte wie Weimar sowie besondere Orte zum Übernachten, Entdecken und Verweilen. Unter www.weimarer-land.travel gibt es weitere Informationen zu allen Radwegen der Region und Inspirationen.

Auf dem Ilmtal-Radweg begegnet man zahlreichen Beispielen traditioneller Mühlentechnik.

Mit Kindern raus in den Wald
Naturerlebnisse im Nordschwarzwald
Tiroler Bergsommer zum Genießen
Zurück zum Seiteninhalt