Viele Weingüter bieten Stellplätze an. So kann man den Abend ganz entspannt mit einem guten Tropfen
und herrlichen Aussichten auf die Weinreben genießen.
und herrlichen Aussichten auf die Weinreben genießen.
Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Christian Ernst
Impressionen vom Marktplatz in Karlstadt. Nach einem spannenden Ausflug kann man den Tag dort bei einem Schoppen Frankenwein perfekt ausklingen lassen.
Foto: djd/Stadt Karlstadt/TVF Franken-Fränkisches Weinland/Andreas Hub
Wer am Wohnmobilstellplatz Charlottenhöhle in Giengen-Hürben nächtigt, kann die Sanitäreinrichtungen am HöhlenHaus während der Öffnungszeiten nutzen.
Foto: djd/Stadt Giengen an der Brenz
In allen acht Mitgliedsorten der Ferienregion Marbach-Bottwartal finden Urlauber vielfältige Möglichkeiten, ihr Wohnmobil zu parken - zum Beispiel beim Weingut Krohmer in Beilstein.
Foto: djd/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Weingut Krohmer
Großzügige Plätze bieten in Neuharlingersiel viel Freiraum direkt am Deich.
Der Nordsee-Strand ist nur ein paar Schritte entfernt - ebenso wie der Kurpark, das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel und der Kutterhafen.
Der Nordsee-Strand ist nur ein paar Schritte entfernt - ebenso wie der Kurpark, das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel und der Kutterhafen.
Foto: djd/Kurverein Neuharlingersiel/Martin Stöver
Westlich von Nürnberg, mitten im fränkischen Rangau, liegt der malerische Markt Cadolzburg.
Foto: djd/Deutsche Fachwerkstraße/Markt Cadolzburg
Strandurlaub in der Lüneburger Heide - Niedersachsen hält für Camper eine große Landschaftsvielfalt bereit.
Foto: djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp/Toma Babovic
E-Falträder werden durch einen leistungsfähigen Elektromotor angetrieben und lassen sich in der Mitte bequem zu einer handlichen, leicht transportablen Größe zusammenklappen.
Foto: djd/bike2care
Radelnde Wohnmobilisten können auf gut ausgeschilderten und ausgebauten Routen die schönen Landschaften im Norden Baden-Württembergs entdecken.
Foto: djd/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt
Wohnmobile benötigen wie jedes andere Kfz eine Haftpflichtversicherung, diese übernimmt aber lediglich Unfallschäden am fremden Fahrzeug.
Darüber hinaus sollte eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden.
Darüber hinaus sollte eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden.
Foto: djd/Itzehoer Versicherungen
Familienfreundliche Campingplätze warten an der Talsperre Pöhl und zahlreichen weiteren Stauseen im Vogtland.
Foto: djd/Tourismusverband Vogtland e.V./T. Peisker
Eine Besichtigung des Ellwanger Schlosses ist ein Muss für jedes Urlaubsprogramm.
Foto: djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten.
Foto: DJD/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt